Neudingen, Januar 2015:
Der Biber war in unserem NABU-Biotop ja schon seit längerem aktiv.
Nun hat er wohl beschlossen, daß es Zeit ist, seinen Lebensraum ein wenig zu erweitern und umzugestalten.
Dazu hat er einen durch unsere Fläche führenden Graben mit einem Damm aus Erdmaterial und Grassoden angestaut. Interessanterweise gleich versehen mit einem seitlichen Überlauf, in Fachkreisen
auch "Bypass" genannt.
Könnte aber auch von fachkundiger Menschenhand gemacht sein, um den Rückstau nicht zu groß werden zu lassen.
Es wird interessant sein, zu beobachten, wie sich die Baumaßnahme weiter entwickelt...
Ganz aktuelle Meldung von Helmut Gehring:
"Die letzten Frosttage genutzt:
Am 28. Februar war ein Bagger in unserem NABU-Biotop im Einsatz..
Die bestehende Teichanlage wurde um ca. 400 Quadratmeter Wasserfläche erweitert.
Der neu gestaltete Teich ist über eine Flachwasserzone mit dem bereits bestehenden Teich verbunden.
Die Erweiterung soll die Brutansiedlung von z.B. Krickente, Teichhuhn, Wasserralle und Zwergtaucher fördern."
Einmal im Jahr muß die Feuchtwiese neben den Teichen des NABU-Biotops bei Neudingen gemäht und abgeräumt werden.
Eine schweißtreibende Tätigkeit, die um so mehr Spaß macht, je mehr Helfer zusammenkommen.